Willkommen

bei HOT DOG SCHOOL 

die Pressiger Hundeschule

 

Ich bin spezialisiert auf Körpersprache, faires Hundetraining und das Management von Alltagssituationen. Lassen Sie uns Ihnen helfen, die Beziehung zu Ihrem Vierbeiner zu stärken und ein harmonisches Zusammenleben zu schaffen.

 

Körpersprache und ihre Bedeutung im Hundetraining

In der Welt des Hundetrainings spielt die Körpersprache eine entscheidende Rolle. Sie ist nicht nur ein Werkzeug zur Kommunikation zwischen Mensch und Tier, sondern auch ein Schlüssel zur Stärkung der Bindung. Bei meinem Ansatz, der sich auf die Körpersprache spezialisiert, geht es darum, die tiefgründige Beziehung zwischen Halter und Hund zu fördern und harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen.

 

Management von Alltagssituationen

In verschiedenen Lebensabschnitten eines Hundes verändert sich sein Verhalten. Ältere Hunde haben oft eigene Bedürfnisse, die berücksichtigt werden müssen. Hier ist es wichtig, sensibel auf die Körpersprache des Vierbeiners zu achten. So können wir Konflikte vermeiden und eine stabilere Beziehung aufbauen. Ein harmonisches Miteinander ist nur möglich, wenn wir die Signale unserer Hunde verstehen und entsprechend darauf reagieren.

 

Beschäftigung und Kommunikation

Eine gute Beschäftigung ist der Schlüssel zur geistigen und körperlichen Auslastung eines Hundes. Durch gezielte Kommunikationsübungen zwischen Mensch und Hund lernen beide, einander besser zu verstehen. Dabei spielen sowohl verbale Kommandos als auch nonverbale Signale eine zentrale Rolle. Die richtige Balance aus beiden Formen der Kommunikation führt zu einem tieferen Vertrauen und einer besseren Zusammenarbeit.

 

 Kommandotraining mit Sensibilität

Beim Kommandotraining ist es essentiell, die eigenen Körpersignale bewusst einzusetzen. Oft senden wir unbewusst Botschaften, die der Hund aufgreift und interpretiert. Ein klar strukturierter Ansatz im Training, der sowohl positive Verstärkung als auch geduldiges Warten umfasst, kann Wunder wirken. Dabei sollten Trainer und Hund stets im Dialog stehen, um Missverständnisse zu vermeiden.

 

 Konfliktmanagement

Konflikte zwischen Mensch und Hund können oft durch Missverständnisse in der Kommunikation entstehen. Ein geschultes Auge für die Körpersprache des Hundes hilft dabei, frühzeitig Anzeichen von Stress oder Unbehagen zu erkennen. So können wir proaktiv handeln und potenzielle Konfliktsituationen entschärfen. Ein harmonisches Zusammenleben ist möglich, wenn wir in der Lage sind, die Bedürfnisse des Hundes zu verstehen und zu respektieren.

 

Fazit

Die Beschäftigung mit der Körpersprache im Hundetraining ist mehr als nur ein methodischer Ansatz – sie ist der Schlüssel zu einer tiefen und nachhaltigen Bindung zwischen Mensch und Hund. Indem wir die Kommunikation zwischen uns und unserem vierbeinigen Freund stärken, schaffen wir die Grundlage für ein erfülltes und harmonisches Zusammenleben..

Dienstleistungen

Grundgehorsamstraining

Grundgehorsamstraining für ein harmonisches Miteinander

Problemverhalten lösen

Problemverhalten lösen für eine bessere Beziehung

Sozialisierungstraining

Sozialisierungstraining für mehr Sicherheit und Respekt

Häufig gestellte Fragen

Welche Trainingsmethoden verwenden Sie?

Wir verwenden trainingsbasierte Methoden, die auf Körpersprache und Fairness basieren.

Wie lange dauert es, bis mein Hund Fortschritte zeigt?

Die Fortschritte Ihres Hundes hängen von verschiedenen Faktoren ab, in der Regel zeigen sich jedoch bereits nach wenigen Trainingseinheiten Verbesserungen.

Bieten Sie auch Einzeltrainings an?

Ja, wir bieten sowohl Gruppen- als auch Einzeltrainings an, je nach den Bedürfnissen Ihres Hundes.

Kontaktiere mich

Kontaktieren Sie mich für professionelles Hundetraining und Hilfe bei der Lösung von Verhaltensproblemen.

Tel: 01607813090

Standort

Pressiger Hundeschule


Christina Schubert

Hauptstraße 33

96332 Pressig

Deutschland

Handy: 01607813090

Über mich

Die Pressiger Hundeschule ist bekannt für professionelles Hundetraining, das auf Körpersprache, Fairness und Respekt basiert. Ich bin geprüft nach § 11 Abs. I Nr. 8f  für die Ausbildung von Hunden und die Gewerbsmäßige Anleitung des Tierhalters der Hundeausbildung.